Hausgemachter Krautsalat
- 3 kleine Weißkohle ( ca. 4,5 KG )
- 2 Paprikaschoten (grün)
- 6 Möhren
- 3 mittel große Zwiebeln
Für das Dressing:
- 750ml Kräuteressig von Kühne
500ml Sonnenblumenöl
500ml Zucker - 3 EL Limetten Salz
- 3 TL Senf
Weißkohl, Paprika und Möhren fein raspeln, am besten mit der Mulinette mit dem feinen Scheibenaufsatz. Die Zwiebeln fein würfeln und alles vermengen. Alle Zutaten des Dressings in einem Topf geben, vermischen und aufkochen lassen. Das noch warme Dressing über den Salat geben. Ziehen lassen bis alles abgekühlt ist. Den Krautsalat mit der Hand durchkneten. Alles in einen Tontopf geben und min. 3 Tage ziehen lassen. Falls keinen Tontopf habt nehmt eine große Salatschüssel. Die große Plopp Schüssel von Tuper ist ideal. Den Deckel nur leicht auflegen, alternativ die Salatschüssel mit Klarsichtfolie leicht abdecken. So dass Luft dran kommt bzw. entweichen kann.
„Cole Slaw“ – Amerikanischer Krautsalat
- 2 kleine Weißkohle ca. 1,5 – 2 KG
- 3 große Karotten
- 1 Apfel
- 100 Gramm Rosinen, wer die nicht mag einfach weg lassen
- 9 EL Mayonnaise
- 1 Becher Schmand
- 200 ml süße Sahne
- 100 ml Milch
- 4 TL Senf
- 6 EL Essig
- 4 TL Selleriesalz
- 4 TL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 3 TL Zucker
Weißkohl, Karotten und den Apfel fein raspeln, am besten mit der Mulinette mit dem feinen Scheibenaufsatz. Alles in eine große Schüssel geben und mit den Rosinen vermischen. Alle Zutaten des Dressings zusammen rühren und ebenfalls in die Schüssel geben und gut vermischen. Abdecken und min 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Besser noch über Nacht. Vor dem Servieren ggf. nochmals abschmecken.
Nordhessischer schneller Bohnensalat
- 2 Gläser (500 g) Grüne Bohnen
- 2 Gläser (500 g) Wachs (gelbe) Bohnen
- 2 Becher Schmand
- 3 Päckchen Salatkrönung ( Dill)
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- 1 Päckchen TK Kräuter 8 Salatkräuter
Schmand, Salatkrönung, und TK Kräuter vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Bohnen abtropfen lassen und zum Dressing geben. Fertig
Gemischter Salsa Salat ( ohne Dressing )
- 1 Salatgurke
- 2 große gelbe Paprika Schotten
- 5 Tomaten
- 3 Chili Schotten / Peperoni Schotten
- 1 kleine Dose Mais
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Bund glatte Petersilie
Die Salatgurke gut waschen, mit einer Gabel wird jetzt die grüne Haut der Gurke rund herum eingeritzt. Danach die Gurke halbieren, mit einem Löffel entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten vierteln, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Paprikaschotten entkernen und in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Streifen schneiden, auch das Grün. Die Chili Schotten fein hacken und die glatte Petersilie grob. Alles in einer Schüssel gut durchmischen.
Dadurch dass kein Dressing dran ist hält sich der Salat 1-2 Tage im Kühlschrank und langt somit für ein ganzes Grill / Smokerwochende und ist selbst am Sonntag beim Frühstückswrap noch knackig und frisch. O-Ton Alex.
Angemacht wird er dann Portionsweise mit einem Dressing nach Wahl.
Neue Kommentare