Cult E nariC
MENUMENU
  • Moin Moin!
  • Grill & Smoker Fibel
    • Vorwort
    • Gerätschaften
    • Am Anfang war das Feuer
    • Wann kommt die Glut, wann kommt die Glut
    • Was ist dieses Smokern eigentlich und was bedeutet Barbecue
    • Würzen beim Barbecue
      • Was ist ein Rub
      • Klasische Rubs
      • Cult-E-nariC Rub-Baukasten
        • Rubs für Schweinefleisch
        • Rubs für Rindfleisch
        • Rub für Hähnchen
        • Mob Baukasten
    • Barbecue und Grillrezepte
      • Wraps nach Cult-E-naric Art
      • BBQ Hänchen & Putenbrust
      • Spare Rips
      • Cult-E-nariC Goldschinken
      • Grillhaxe
      • Porchetta – Bacon – geräucherter Schweinebauch
      • Perfekte Steaks
      • Burger
        • Burger Patties
        • Burger Brötchen – Buns –
        • Zwiebelmarmelade
    • Brot und Brötchen
      • Buttermilch Briskets Brötchen
      • Laugenbrötchen
      • Fluffiges BBQ und Partybrot
      • Crossover zwischen türkischem Akitma und ungarischem Langos
    • Salate
    • Dips und Saucen
      • „Kann was“ Asia Dip und Mob
      • Johannisbeere Curry Dip
      • BBQ Dip
      • Süß Saure Asia Sauce
      • Mirabellen Chutney
      • Erdnuss Sate Sauce
      • Guacamole
      • Tzatziki
      • Zwiebelmarmelade
      • Kräuter / Knoblauchbutter
    • Brat – Wurscht – Baukasten
      • Bratwurscht Grundrezept
      • Bratwurscht Varianten Schwein
      • Curry Wurscht
        • Mango – Paprika Chutney
      • Rindsbratwurscht
    • Leberkäse
    • Interesante Links
  • Cult-E-nariC Rezeptsammlung
    • Pizza Pizza Pizza
  • Downloads

Zwiebelmarmelade

  • 2KG Zwiebeln
  • 325 ml trockener Rotwein, halt eine halbe Buddel
  • 100 ml Soja Sauce
  • 100 ml Balsamico Essig
  • 150 Gramm brauner Zucker
  • 4 EL gekörnte Brühe, ich nehme die Geflügelvariante die Gemüse ist auch ok
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • Cayenne Pfeffer
  • 50 ml Rotwein
  • 3 -4 gehäufte EL Speisestärke.

 

Die Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden, geht am schnellsten und besten mit der Mulinette. Die Zwiebeln kommen jetzt in eine hohe Pfanne, ich nehme dafür meinen Wok, und werden mit dem Zucker, der gekörnten Brühe und etwas Salz durchgemengt. Seit  sparsam mit dem Salz, in der Brühe ist auch Salz und es kommt auch noch Soja Sauce dazu. Und nein es kommt kein Öl in die Pfanne.

Der Wok kommt jetzt auf den Herd und die Herdpatte wird auch erst jetzt auf höchste Stufe gestellt. Während der Wok jetzt hochheizt ziehen die Zwiebeln Wasser, das heißt das Wasser in den Zwiebeln tritt aus. Bei 2 KG Zwiebeln ist das nicht wenig. Dadurch das sie gezuckert ist das sogar verstärkt. Die Zwiebel ca. 20 Minuten auf höchster Stufe Aufkochen und dabei umrühren. Herdplatte auf halb stellen und  die Zwiebeln im eigenen Saft bei mittlerer Hitze schmoren bis die gesamte Flüssigkeit fast komplett verkocht ist. Dabei ab und zu mal umrühren.  Dann kommen der Rotwein, die Soja Sauce und der Balsamico Essig dazu. Das ganz weiter auf mittlerer Hitze einkochen bis die Flüssigkeit auf ½ -1/3 reduziert ist. Jetzt mit Salz, schwarzem Pfeffer und Cayenne Pfeffer abschmecken. Eventuell noch mit etwas braunem Zucker abschmecken. Die Zwiebelmarmelade soll sowohl süß, salzig und  sauer schmecken  und dabei etwas schärfe haben. Zum Abbinden die Speisestärke mit 50 ml Rotwein verquirlen und zu den Zwiebeln geben, das Ganze gut verrühren, dabei muß die Zwiebelmarmelade leicht köcheln. Sobald sie abgebunden hat von der Herdplatte nehmen. Schmeckt warm und kalt. Wenn ihr sie kalt essen wollt solltet ihr beim Abschmecken im heizen bzw. warmen Zustand mit schwarzem Pfeffer und Cayenne Pfeffer etwas überwürzen.

Neue Beiträge

  • Grill und Smoker Fibel
  • Moin Moin

Neue Kommentare

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
    • Impressum
    • Elara by LyraThemes
    • Made by LyraThemes.com